Am 28. März hatte Schwelentrup-aktiv, wie schon seit vielen Jahren im Frühling, zur Dorfreinigungsaktion aufgerufen.
Das Wetter meinte es gut, und so konnte der 1. Vorsitzende Oliver Hülsmann insgesamt ca. zwanzig Dorfreiniger an der Stallscheune begrüßen, die dann mit Müllbeuteln, Handschuhen und Greifer ausgerüstet, in alle Richtungen ausschwärmten. Sehr erfreulich, dass auch Jugendliche und Kinder an dieser Aktion teilnehmen, so Hülsmann. Immer wieder erstaunlich für alle Aktiven, was und wie viel so manche Zeitgenossen einfach irgendwo hinwerfen oder achtlos liegen lassen. Im Dorf ist deutlich weniger Müll entsorgt worden, als in den Jahren zuvor, aber auffällig ist schon, dass gerade am Försterteich so ziemlich alles entsorgt wird. Die zahlreichen Müllsäcke wurden eingesammelt und zentral an der Stallscheune gelagert, von wo es dann der Bauhof der Gemeinde Dörentrup abholt und entsorgt. Arbeit strengt an und macht hungrig, deshalb wurde anschließend mit allen Aktiven gegrillt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle von Schwelentrup-aktiv an alle aktiven Helfer.

Der Verein kümmert sich seit einigen Jahren um die Pflege und Instandhaltung der ca. neunzig Ruhebänke in und um Schwelentrup. Vorstandsmitglied Siggi Görke begann vor einiger Zeit, die Bänke zu reinigen und mit Schildern und Nummern zu versehen. In Zukunft können Schäden an den Bänken mit Angabe der Nummer an info@schwelentrup-aktiv.de gemeldet werden, dadurch kann der Verein in Zukunft schneller reagieren. Auch kann bei einem Notfall schneller Hilfe geholt werden, da der Rettungsdienst anhand der Banknummer die Notfallstelle schneller erreichen kann. Nach Abschluss der restlichen Arbeiten wird noch eine Bankkarte erstellt, damit in und um Schwelentrup vernünftig gerastet werden kann. 

Die seit Jahren von Schwelentrup- aktiv organisierte Müllsammelaktion findet auch dieses Jahr statt. Jeder ist aufgerufen mitzumachen. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr an der Stallscheune Schwelentrup. Im Anschluss Stadionwurst und lecker Bierchen.